Auf den Spuren der Lieder Omans

Berliner Künstlerin Verena Kyselka präsentiert im November 2016 Ausstellung in Muscat, Oman

Die traditionellen Lieder Omans besingen die Schönheit des Landes mit seinen rauen Bergen und malerischen Wadis, es geht um Familie und Freunde sowie natürlich die Liebe und die Sehnsucht. Auf Spurensuche omanischer Gesänge hat sich die Berliner Künstlerin Verena Kyselka auf Einladung des Goethe-Institut Golf-Region gemacht. Weiterlesen

Plädoyer für Frieden und Menschlichkeit

Abdullah Bin Mohammed Al Salmi – „Religiöse Toleranz: Eine Vision für eine neue Welt.“
Fünfsprachige Redensammlung, 2016 erschienen im Olms Verlag

In Zeiten, in denen vom Kampf der Kulturen und Religionen gesprochen wird und die Zeichen auf religiöse Intoleranz und Fanatismus stehen, sind Impulse für ein konstruktives Miteinander gefragt. Religiöse Konflikte werden zunehmend zu einer globalen Bedrohung. Fanatiker schüren Angst, Misstrauen und Hass und errichten Mauern zwischen westlichen Gesellschaften und der islamischen Welt.

Wertvolle Anregungen, die für weltweite Verständigung und an die gemeinsame Verantwortung für Frieden plädieren, liefert das Buch „Religiöse Toleranz. Eine Vision“, 2016 erschienen im Olms Verlag. Der umfangreiche Band präsentiert sechs Reden von Shaik Abdullah bin Mohammad Al Salmi, Minister für Stiftungen und religiöse Angelegenheiten im Sultanat Oman. Weiterlesen

Die Reise rund um die Welt – das ebook ist da!

Einmal um die ganze Welt zu reisen… diesen Wunsch haben wir (Gabriele Brähler und Natascha Plankermann) uns gemeinsam erfüllt – und es war wunderbar… Unsere Reiseberichte sind nun als eBook bei der „Rheinischen Post“ erschienen unter https://leserservice.rp-online.de/rp_shop/E-Kiosk/eBooks

133 Seiten voll mit praktischen Tipps, bunten Geschichten, großartigen Begegnungen. Ticketpreis zum digitalen Mitreisen 4,99 Euro.

1 2 3 5
Profilbild
Likes

Letzte Beiträge auf Facebook:

Plugin von HootProof.de Dies ist ein Plugin von HootProof.de, das die Facebook Graph API nutzt. Es ist datenschutzfreundlich, weil keine Kommunikation zwischen dem Website-Besucher und Facbeook stattfindet. Es besteht ansonsten keine Geschäftsbeziehung zu Facebook.
pdf guru