Schatten auf dem Paradies
Immergrüne Kauri-Riesen, Wälder mit gigantischen Farnen, smaradfarbene Buchten… Wir lernen Neuseeland als Paradies kennen, doch wir hören auch viel über seine Schattenseiten.
Die jahrhundertealten, gigantischen Kauri-Bäume sind bedroht von einem Schmarotzerpilz, der eingeschleppt wird: Die Übeltäter sind meist Touristen, die Sporen an ihren Schuhen mitbringen. Aber auch Fahrzeuge und Mountainbikes können befallen sein. Spaziergänger werden deshalb sogar aufgefordert, ihre Sohlen abzubürsten und zu desinfizieren, bevor sie in die Nähe eines Baumes kommen.
Der niedliche Kiwi-Vogel, eines der Wahrzeichen Neuseelands, ist einer der Lieblingsspeisen von wildernden Hunden, Katzen und dem neuseeländischen Wiesel. Deshalb ist ihre Zahl von mehreren Millionen in 2007 auf jetzt 70.000 gesunken. Dies berichten uns Warrick und John von der Organisation „Kiwis for Kiwi“, die sich für den Schutz des flugunfähigen Vogels einsetzen, der nur nachts aktiv ist. Wir haben ein paar Dollar gespendet und hoffen, dass uns die Kiwis erhalten bleiben.